FAQ zur Handy Stadtrallye:
Was ist eine Handy Stadtrallye?
Unsere Handy Rallye führt euch auf der Suche nach Hinweisen zum Lösen der Rätsel durch die historische Altstadt der jeweiligen Stadt. Die Rallye dauert insgesamt ca. 90 bis 120 Minuten. An den bekanntesten Sehenswürdigkeiten löst ihr spannende Rätsel zu dem jeweils gewählten Abenteuer.
Nach der Bestellung erhaltet ihr Zugangsdaten zu unseren geheimen Webseiten, wo ihr in die Geschichte und die Rätsel eingeführt werdet. Dafür benötigt ihr ein Smartphone mit Internetzugang. Ein zweites Smartphone zum Navigieren ist ebenfalls hilfreich.
Die Hinweise findet ihr anhand unserer Spielanleitung, den Infos des Spielleiters sowie der Örtlichkeiten wie Gebäude, Statuen, Infotafeln und vieles mehr. Die Handy Stadtrallye ist ein Zusammenspiel mit Elementen aus den beliebten Escape Rooms und einer Schnitzeljagd.
Wer kann alles ins Team?
Du kannst die Handy Stadtrallye mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinen Kollegen spielen. Insgesamt solltet ihr etwa 2 bis 6 Personen sein. Das Spiel ist ein Gruppenerlebnis und kann auch von Touristen und Ortsfremden gespielt werden.
Wieviel und wo müssen wir laufen?
Ihr bewegt euch einen Teil der Spielzeit im Gehtempo zu Fuß durch die Fußgängerzone im Zentrum. Denn: Das Spielgebiet befindet sich im Herzen der historischen Altstadt der jeweiligen Stadt. Dabei kommt ihr an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und löst dort Rätsel.
Was müssen wir können?
Ihr solltet über einen normalen Gesundheitszustand und eine durchschnittliche Kondition verfügen. Wer Einschränkungen beim Gehen hat, kann uns gerne vorab anschreiben und um eine Einschätzung bitten, ob es für sie/ihn machbar ist. Auch als Nicht-Einheimische und Ortsfremde ist das Spiel ohne Weiteres spielbar. Alles, was ihr zum Lösen der Aufgaben benötigt, findet ihr auf unseren geheimen Webseiten. Ihr benötigt lediglich ein bis zwei Smartphones.
Wo startet das Spiel?
Das Spiel startet an dem Startpunkt im Zentrum der Altstadt, der euch in der Bestellbestätigung genannt wird. Ihr findet ihn auch unter "Anfahrt" auf unserer Webseite für die jeweilige Stadt.
Wie können wir euch Feedback geben?
Wenn ihr Spaß und Freude bei eurem Besuch bei Hint-Caching hattet, dann teilt uns dies gerne mit. Wir freuen uns über eine gute Bewertung bei Google, Facebook oder Tripadvisor.
Übernehmt ihr eine Haftung während des Spiels?
Nein, das Spiel findet in der Öffentlichkeit statt. Somit muss auf den Verkehr und die örtlichen Gegebenheiten sowie unsere Mitmenschen geachtet werden. Alle Hinweise sind Gegenstände der jeweiligen Eigentümer und sollen so verbleiben, wie sie vorgefunden werden. Markierungen etc. sind nicht erlaubt. Hint-Caching übernimmt keine Haftung für entstehende Schäden der Teilnehmer. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Von den Teilnehmern verursachte Schäden werden nicht erstattet oder übernommen.
FAQ zur Stadtrallye mit Spielleiter:
Was ist eine Stadtrallye mit Spielleiter?
Unsere Stadtrallye mit Spielleiter ist eine besondere Stadtrallye in Ingolstadt und Nürnberg für 2 bis 12 Personen, bei der ihr auf der Suche nach Hinweisen durch die historische Altstadt der jeweiligen Stadt streift. Die Rallye dauert insgesamt 90 Minuten. An den bekanntesten Sehenswürdigkeiten löst ihr spannende Rätsel zu dem jeweils gewählten Abenteuer.
Die Hinweise findet ihr anhand unserer Spielanleitung, den Infos des Spielleiters sowie der Örtlichkeiten wie Gebäude, Statuen, Infotafeln und vieles mehr. Die Stadtrallye mit Spielleiter ist ein Zusammenspiel mit Elementen aus den beliebten Escape Rooms, einer Schnitzeljagd, Geocaching, einer Stadtrallye und einer Stadtführung mit Schauspiel.
Wer kann alles ins Team?
Du kannst mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinen Kollegen zu uns kommen. Insgesamt solltet ihr 2 bis 12 Personen sein (je nach gebuchter Gruppengröße). Das Mindestalter beträgt 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und ohne Begleitung 18 Jahre. Das Spiel ist ein Gruppenerlebnis und kann auch von Touristen und Ortsfremden gespielt werden. Hint-Caching ist auch ideal für Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Maßnahmen.
Wieviel und wo müssen wir laufen?
Ihr bewegt euch einen Teil der Spielzeit im Gehtempo zu Fuß durch die Fußgängerzone im Zentrum. Denn: Das Spielgebiet befindet sich im Herzen der historischen Altstadt der jeweiligen Stadt. Dabei kommt ihr an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und löst dort Rätsel.
Was müssen wir können und wie alt sollten wir sein?
Ihr solltet über einen normalen Gesundheitszustand und eine durchschnittliche Kondition verfügen. Wer Einschränkungen beim Gehen hat, kann uns gerne vorab anschreiben und um eine Einschätzung bitten, ob es für sie/ihn machbar ist. Auch als Nicht-Einheimische und Ortsfremde ist das Spiel ohne Weiteres spielbar. Alles, was ihr zum Lösen der Aufgaben benötigt, bekommt ihr zu Spielbeginn von unserem Spielleiter. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und ohne Begleitung 18 Jahre.
Findet das Spiel bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit statt?
Ja, das Spiel findet bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit statt. Bitte bringt dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk mit. Sollte das Spiel in den Abendstunden stattfinden, dann rüsten wir euch mit einer Taschenlampe aus, so dass ihr das Spiel ohne Weiteres gewinnen könnt.
Wo treffen wir uns und wie ist der Zeitablauf?
Wir treffen uns am jeweiligen Treffpunkt, den ihr hier nachschauen könnt. Bitte seid pünktlich zum Spielbeginn vor Ort. Ansonsten müssen wir eure Spielzeit leider entsprechend kürzen, da nach euch die nächste Gruppe wartet. Nach einer kurzen Einweisung und der Übergabe der Spielunterlagen erfolgt der Spielbeginn. Ihr habt 90 Minuten Zeit, das Spiel zu gewinnen. Während der Spieldauer wird der Spielleiter immer wieder mit euch in Kontakt treten und für Notfälle gibt es ein Walkie Talkie. Das Spiel-Ende befindet sich wenige Gehminuten vom Startpunkt entfernt.
Was ist, wenn wir uns verspäten?
Das Spiel beginnt pünktlich zum gebuchten Termin. Wenn Ihr zu dieser Uhrzeit nicht bereit sein solltet, dann habt Ihr für das Spiel nicht mehr 90 Minuten, sondern müsst mit weniger Zeit auskommen. Bei großer Zeitüberschreitung kann das Spiel vom Spielleiter abgesagt werden und muss trotzdem bezahlt werden.
Wie können wir buchen, Gutscheine kaufen und bezahlen?
Wie können wir euch Feedback geben?
Wenn ihr Spaß und Freude bei eurem Besuch bei Hint-Caching hattet, dann teilt uns dies gerne mit. Wir freuen uns über eine gute Bewertung bei Google, Facebook oder Tripadvisor. Kritik und Anregungen könnt ihr gerne direkt bei unserem Spielleiter anmerken.
Übernehmt ihr eine Haftung während des Spiels?
Nein, das Spiel findet in der Öffentlichkeit statt. Somit muss auf den Verkehr und die örtlichen Gegebenheiten sowie unsere Mitmenschen geachtet werden. Alle Hinweise sind Gegenstände der jeweiligen Eigentümer und sollen so verbleiben, wie sie vorgefunden werden. Markierungen etc. sind nicht erlaubt. Hint-Caching übernimmt keine Haftung für entstehende Schäden der Teilnehmer. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Von den Teilnehmern verursachte Schäden werden nicht erstattet oder übernommen.